Dieser Angebotspreis ist incl. 0% MwSt. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen weiter unten zu den gesetzlichen Voraussetzungen für den 0% Steuersatz.
Informationen zu den 0% Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen
Ab dem 01.01.2023 ist es möglich nach JStG 2022 § 12 Abs. 3 UStG. private und gemeinnützige PV-Anlagen mit dem null Prozent Steuersatz zu kaufen. Dieser null Prozent Steuersatz ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für den null Prozent Steuersatz erfüllen:
- Die installierte PV-Anlage hat nicht mehr als 30 kWp Gesamtleistung und wird privat oder öffentlich genutzt (innerhalb Deutschlands, Laut Eintragung in das Marktstammdatenregister)
- Kein gewerblicher Weiterverkauf
- Der Kauf erfolgt durch und die Lieferung erfolgt an den Betreiber der Photovoltaik-Anlage.
- Bestellte Komponenten werden auf oder in der Nähe des (Wohn-)Gebäudes, eines öffentlichen Gebäudes oder einem "dem Gemeinwohl dienenden Gebäude“ in Deutschland installiert.
- Sie erwerben die Komponenten für eine neue Anlage oder zur Erweiterung einer bestehenden privaten oder öffentlich genutzten PV-Anlage.
Verlangt der Gesetzgeber weitere Dokumente oder Unterlagen, behalten wir uns vor, diese nachzufordern.
Sie bestätigen, dass Sie bei Ablehnung des null Prozent Steuersatzes oder Falschangaben haften und die Mehrwertsteuer an uns nachzahlen.
Bitte beachten Sie, dass es noch zu Änderungen bzw. Anpassungen bzgl. der Vorgehensweise durch weitere Handlungsanweisungen von Ämtern und dem Gesetzgeber geben kann. Wir behalten uns vor, fällige Umsatzsteuer nachzufordern.
.
Haben Sie weitere Fragen zum null Prozent Steuersatz, kontaktieren Sie uns gerne.
Ablauf bei Bestellungen: Sie kaufen die Ware bei uns und bezahlen den Preis, welcher hier angezeigt wird. Dieser Preis hier ist schon inkl. 0% MwSt. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns ein Formular, mit den gesetzlichen Voraussetzungen für diesen Steuersatz. Das ausgefüllte Formular (gut lesbar) mit den bestätigten Voraussetzungen schicken Sie zurück an uns. Da der Versand sehr schnell erfolgt, lassen Sie uns bitte direkt nach der Bestellung das ausgefüllte Formular zukommen, da wir sonst möglicherweise den Versand an Sie unterbrechen müssen.
300W Solar Bausatz Inselanlage mit auswählbaren Laderegler
Der bequeme Start mit ihrer eigenen autarken Solarstromversorgung.
Machen Sie sich frei von den Versorgungsnetzen und sammeln Sie Ihre ersten Erfahrungen mit unseren Solar-Bausätzen und Komplettsets.
Die Komplettsets der Beginner-Serie sind sorgsam zusammengestellt, die hochwertige Komponenten sichern die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Als Besonderheit lässt sich der Laderegler frei nach ihren Wünschen auswählen.
Nutzen Sie noch heute die Möglichkeit, Ihren Schrebergarten, das Ferienhaus, oder die Scheune zu elektrifizieren - mit dem 300 W Solarbausatz lässt sich kinderleicht ein 12 V Inselsystem aufbauen.
Einfache Installation, schnelle Inbetriebnahme und vorbereitete Materialien machen Ihren Aufbau zum Kinderspiel!
Das Set besteht aus:
- 2 x WS150MONO Solarmodul monokristallin mit MC4 Steckern
- WATTSTUNDE® 30A MPPT Laderegler WSL30.100 MPPT
- 2 x 5m Solar Verbindungskabel 6mm²
- MC4 Stecker Set (Buchse + Stecker) bereits vormontiert
- 1.5 m Batterieanschlusskabel 6mm² inkl. 30 A Flachsicherung
- Aufbauanleitung und Bedienungsanleitung aller Geräte auf Deutsch
Ein Set - viele Anwendungsmöglichkeiten
Die Sets sind die perfekte Grundlage für Ihre netzunabhängige Stromversorgung und bieten eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. Beispielsweis können Schrebergärten, Gartenhäuser, TinyHouses, Beleuchtungsanlagen, Überwachungssysteme, autarke Messeinrichtungen, kleine Ferienhäuser, Bootsschuppen, oder andere stationäre Applikationen mit Energie versorgt werden.
Die praktische USB Ladefunktion ermöglicht ein komfortables Laden von Handy, Tablet oder Laptop. Alle Geräte mit 5 V (USB, max 2 A) oder 12 V (steuerbarer Lastausgang) können schnell und komfortabel offgrid geladen werden.
Welcher Laderegler ist der Richtige?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Ladetechnologien unterscheiden: PWM oder MPPT.
Die Pulsweiten-Modulation (PWM) ist ein einfache und robuste Möglichkeit, einen Solarakku sicher und schnell zu laden. Die eingespeicherte Kennlinie schütz die Batterie dabei vor falschen Strömen oder Spannungen, abhängig vom Ladezustand werden die passenden Werte vom Regler umgesetzt. Die Regler aus der LR-ALCD Serie sind daher eine kostengünstige, aber zuverlässige Lösung.
In den letzten Jahren setzt sich mehr und mehr der moderne Maximum-Power-Point-Track (MPPT) Verfahren durch.
Intelligente Mikroprozessor Elektronik ermittelt ständig den Betriebspunkt mit der maximalen Energieausbeute. Auch höhere Spannungen werden optimal für den Ladevorgang genutzt. So lassen sich mit den Reglern der WSL MPPT Serien gegenüber den traditionellen PWM Geräten Mehrerträge von bis zu 30 % generieren.
Es ist möglich, einen "zu groß" dimensionierten Laderegler auszuwählen. Dies ermöglicht es, später baugleiche Solarmodule nachzurüsten. Erhöht sich beispielsweise der Energieverbrauch oder wurde die Anlage zu knapp ausgelegt - kein Problem, installieren Sie einfach ein weiteres Panel, und die Solaranlage wächst einfach mit!
Alle Regler verfügen über eine integrierte LCD Anzeige - Spannungen und Ströme des System werden in Echtzeit angezeigt. Behalten Sie ihre Stromversorgung so immerzu im Auge.
Technische Daten |
WS150MONO |
Modultyp |
12V Modul |
Nennleistung (Pmpp) |
150Wp |
Ø Tagesertrag |
600 Wh/d |
Kurzschlussstrom (Isc) |
8,84 A |
Leerlaufspannung (Uoc) |
28,80 V |
Spannung (Umpp) |
18,00 V |
Strom (Impp) |
8,29 A |
Zellwirkungsgrad |
17% |
Zellenzahl |
36 |
Anschlussdose |
IP 65 |
Maße |
1485 x 668 x 35 mm |
Gewicht |
11,00 kg |
Wieviel leistet die Anlage?
Mit diesem Bausatz erreichen sie in der Zeit von April bis Oktober einen durchnittlichen Tagesertrag von ca. 1200Wh. Während der Wintermonate ist mit einem durchnittlichen Tagesertrag von 10 - 20% der Leistung zu rechnen.
Welche Batterie kann ich verwenden?
Mit dem mitgelieferten Laderegler können Sie alle Batterietypen (Blei-Säure, AGM, GEL) Laden.
Qualität der angebotenen Produkte und Service stehen für unser Unternehmen an erster Stelle!Schließen sie alles entsprechend der Anschlussskizze in der Bedienungsanleitung an und genießen Sie Ihre Unabhängigkeit mit unseren Qualitäts - Solar Bausätzen von solarkontor - wir wünschen Ihnen viel Spass und Sonne!
Technische Daten WSL 30.100 MPPT
Max. Eingangsstrom DC |
30 A |
Max. Leerlaufspannung PV |
90 V DC (25 °C) |
Max. Laststrom DC |
30 A |
Max. Solarleistung |
390 Wp (12V) / 780 W (24 V) |
Ladetechnologie |
MPPT mit 3 Ladephasen |
Tiefentladeschutzspannung |
10.8 bis 11.8 /21.6 bis 23.6 V DC |
Batterienennspannung |
12/24 V DC |
Batterietyp |
GEL, AGM, Blei-Säure |
Normaler Standby-Verbrauch |
< 8mA (12 V) |
Temperaturkompensation |
integriert |
Betriebstemperatur |
-20°C/+50°C |
Gewicht |
2000 g |
Abmaße |
189 x 255 x 69 mm |