Mit der AC300 präsentiert Bluetti die einzige Version im Sortiment der mobilen Powerstations, die nur in Kombination mit mindestens beinem B300 Batteriemodul funktioniert. Mit seinen zahlreichen Anschluss- und Auflademöglichkeiten ist dieses tragbare Kraftwerk ein vielseitig einsetzbarer Allrounder für zu Hause, als Backup bei Stromausfall oder für Camping- und Outdoor-Abenteuer.
Eigenschaften der AC300 Powerstation
Kompatibel mit dem B300 Batteriemodul (3072Wh)
Kann um bis zu vier Module erweitert werden
Batteriebetriebener Generator mit 21,6 kg
Kapazität: 0 Wh (mit B300: 3072-12288 Wh)
Perfekt als Back-up Lösung im Notfall
USV-System: Automatisches Wechseln des Versorgungsmodus bei Stromausfall
Alle Anschlüsse gleichzeitig nutzen
Gleichzeitiges Auf- und Entladen möglich
Lademethoden: Wechselstrom-Steckdose, Solarmodul
Für Solarmodule bis zu 1200W geeignet
Mit der EcoFlow-App die Powerstation steuern und überwachen
Speicherkapazität modular erweiterbar
Mobile Energieversorgung leicht gemacht
Durch die verschiedenen Lademöglichkeiten bietet die Bluetti AC300 Powerstation ein hohes Maß an Flexibilität und ist in unterschiedlichen Situationen schnell einsatzbereit. Die sechs AC-Steckdosen liefern 3000W Gesamtnennleistung. Die Powerstation verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen wie einen Überspannungs- und Kurzschlussschutz. Über das LCD-Display, direkt an der Powerstation, können der Ladezustand, der verbleibenden Akku in Prozent, Ein- und Ausgangsleistung sowie weitere Daten angezeigt werden. Diese Daten können ebenso über die zugehörige EcoFlow-App angezeigt und gesteuert werden.
Notstromversorgung
Die Bluetti AC300 ist in Kombination mit dem B300 Erweiterungsakku ideal für Ihre Notstromversorgung geeignet. Wenn Sie die Powerstation über den AC-Eingang an das Stromnetz anschließen, werden alle Geräte an den AC-Ausgängen mit Netzstrom versorgt. Ein weiteres Detail des Bluett Power Stations ist das integrierte UPS-System. Dieses System stellt sicher, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfall weiterhin mit Strom versorgt werden können. Wenn die Leistung auf einen instabilen Wert absinkt, wird dies im BMS-System erkannt und liefert die Power Station Combo genug Leistung an alles, was derzeit angeschlossen ist.
Ein- und Ausgänge:
AC-Ladeeingang: Max. 3000W, 30A, 207-253VAC
Solarladeeingang (2x): 12V-150V, max 12A
AC-Ausgang (6x): gesamt 3600W (Peak 7200W), 230V/16A
Max. Geräteleistung, die von X-Boost unterstützt wird: 4500W
USB-A-Ausgang (2x): 5VDC, 3A, 15W total
USB-A-Schnellladung (2x): 3,6-12VDC, 3A, 18W total
USB-C-Ausgang (1x): 5-15VDC, 3A, 20VDC, 5A, 100W
Kabelloses Ladepad (2x): 5/7.5/10/15W
Autoladegerät-Ausgang (1x): 24VDC 10A
Unterstützt bis zu 4 Bluetti AC300 Batterien
Technische Daten:
Abmessungen: 520 x 320 x 358 mm
Gewicht: ca. 21,6 kg
Garantie: 24 Monate Herstellergarantie
Zellchemie: LiFePO4
Ladetemperatur: -20- +40°C
Entladetemperatur: -20- +40°C
Lieferumfang:
Bluetti AC300 Power Station - EU version
230V Netzstrom Adapter
Multifunktionales DC-Ladekabel
12V Kfz Ladekabel
Bedienungsanleitung