konstruiert für Wohnmobile, Feuerwehr, Ambulanz, Servicefahrzeuge, Handwerk
LPS CAN-Bus Fernanzeige zur Anzeige von Betriebsdaten der LPS. Wird die LPS so verbaut, dass das integrierte Display nicht mehr zugänglich ist, kann zur Anzeige der wesentlichen Systeminformationen sowie zum Ein- und Ausschalten der LPS eine Fernanzeige angeschlossen werden.
Der Anschluss erfolgt mittels Adapter über den D-Sub-Stecker auf der Rückseite der LPS.
Mit der Fernanzeige lässt sich die LPS ein- uns ausschalten. Es werden alle Betriebsdaten und der aktuelle Zustand der LPS angezeigt. Durch Auswahl der einzelnen Ein- bzw. Ausgänge können Sie Leistung, Strom und Spannung ablesen. Außerdem wird angezeigt welcher Ein- bzw. Ausgang aktiv ist und ob ge- oder entladen wird. Sollte bei der LPS ein Fehler auftreten wird der Code auf der Anzeige wiedergegeben, ebenfalls finden Sie die Seriennummer und die Softwareversion der LPS vor
Was zeigt die Fernanzeige alles an?
Ladestrom,
Entladestrom
Ladezustand
Restlaufzeit,
Batteriespannung
Zusätzliche Funktionen
Ein- und Ausschalten der LPS
Das Ferndisplay für die Lithium Power Supply (LPS) ist aus Kustoff und hat ein Farbdisplay.
Passend zu folgenden LPS Einheiten:
1000W/1200W Wechselrichter / 60AH Lithium LPS1212
1300W/1500W Wechselrichter / 60AH Lithium LPS1512
2000W/2500W Wechselrichter / 60AH Lithium LPS2512
Technische Daten:
Gehäusematerial: Kunststoff
Farbdisplay
Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C
Lagertemperaturbereich: -30°C bis +80°C
Betriebsspannungsbereich: 9,8 bis 15 Vdc
Betriebsstromaufnahme: 50mA
Display inaktiv: 25mA
Gewicht: 160g
Abmessungen (LxBxH) 141,4 x 74,7 x 51 mm
Einbaumaß (Ausschnitt) 67x105 mm
Lieferumfang:
1 x LPS CAN Display
1 x Reihenklemmen Anschlussstecker
1x Adapter DB9 auf RJ45
1x RJ45 Verbindungskabel, 6,0 m
1x Leitung zur Spannungsversorgung 5,0 m
1x Flachstecksicherung + Halter
4x Befestigungsschrauben
Selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns eine Bedienungsanleitung in Deutsch.