Growatt NEXA 2000 Expansion – Erweiterungsakku für mehr Speicherkapazität
Der Growatt NEXA 2000 Expansion ist die ideale Ergänzung zum NEXA 2000 Solarstromspeicher und ermöglicht eine modulare Erweiterung der Speicherkapazität. Durch die nahtlose Integration in das bestehende System können Sie Ihre überschüssige Solarenergie noch effizienter nutzen und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz weiter steigern.
Erhöhte Speicherkapazität für maximale Energieunabhängigkeit
Jeder Erweiterungsakku bietet eine zusätzliche Kapazität von 2,048 kWh, sodass Sie Ihr Speichersystem individuell anpassen können. Bis zu drei Erweiterungsmodule lassen sich mit dem Hauptgerät verbinden, wodurch eine Gesamtkapazität von bis zu 8 kWh erreicht wird.
Einfache Plug-and-Play-Installation
Die Installation des Erweiterungsakkus ist besonders benutzerfreundlich. Dank Plug-and-Play wird der Akku einfach mit dem bestehenden NEXA 2000 verbunden – ganz ohne aufwendige Verkabelung oder technische Vorkenntnisse.
Langlebig und sicher
Der hochwertige LiFePO4-Akku überzeugt mit einer Lebensdauer von über 6000 Ladezyklen, was für eine hohe Zuverlässigkeit und langfristige Investitionssicherheit sorgt.
Robust und wetterfest
Mit der Schutzart IP66 ist der NEXA 2000 Expansion bestens gegen Staub und Wasser geschützt. Zudem ist der Betrieb in einem breiten Temperaturbereich von -20°C bis 55°C möglich, was den Einsatz auch unter extremen Wetterbedingungen ermöglicht.
Eigenschaften im Überblick
- Zusätzliche Kapazität von 2,048 kWh pro Erweiterungsakku
- Bis zu drei Module erweiterbar – max. 8 kWh Gesamtkapazität
- Einfache Installation per Plug-and-Play
- Langlebige LiFePO4-Batterie mit über 6000 Zyklen
- Hohe Sicherheit durch integriertes Batteriemanagementsystem
- Robuste Bauweise mit IP66-Schutz gegen Staub und Wasser
- Flexible Nutzung in einem Temperaturbereich von -20°C bis 55°C
Der Growatt NEXA 2000 Expansion ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Solarenergie noch effizienter nutzen und ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz weiter ausbauen möchten.
Technische Daten
Batteriekapazität: 2048 Wh
Nennspannung: 230 V
Batterietyp: LiFePO4
Maximale PV-Eingangsleistung: 2600 W
Anzahl der MPPT-Kanäle: 4
AC-Nennausgangsleistung: 800 W (max. 1000 W)
Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis 55 °C
Schutzart: IP66
Lebensdauer: Über 6000 Zyklen
Garantie: 10 Jahre
Lieferumfang
Growatt NEXA 2000 Expansion Erweiterungsakku
Netzkabel
Montagezubehör
Benutzerhandbuch
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."