Growatt NOAH 2000 Plug & Play Speicher für Balkonkraftwerke
Der Growatt NOAH 2000 Balkon Solar Speicher ist eine Revolution in der Welt der nachhaltigen Energie. Diese ultimative Balkon-Stromstation ermöglicht eine mühelose Installation und verspricht unendliche Energie, dank seiner hochkapazitiven 2048 Wh LiFePO4-Batterie. Mit der Möglichkeit, bis zu 4 Module zu erweitern, bietet dieser Solar Speicher eine beeindruckende Lebensdauer von 10 Jahren und integriert sich nahtlos in bestehende Solarsysteme. Die Installation ist ein Kinderspiel und in nur 5 Minuten erledigt, während die robuste Bauweise mit IP66-Schutzklasse für Langlebigkeit sorgt. Mit der ShinePhone APP bleiben Sie stets informiert und behalten die Kontrolle über Echtzeit-Leistungsanalysen direkt auf Ihrem Smartphone.
Plug & Play
Einfache Einrichtung: Die Installation des Growatt NOAH 2000 Systems zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Schnelligkeit aus, da es mit Mikro-Wechselrichtern arbeitet und für MC4-Stecker ausgelegt ist. Sie müssen lediglich den Mikro-Wechselrichter an einer Wand befestigen und dann mit einem Schnellverbinder eine Verbindung zur Batterie herstellen. Diese unkomplizierte Prozedur lässt sich innerhalb von nur 5 Minuten abschließen.
Flexible Erweiterung bis zu 8kWh
Genießen Sie unübertroffene Energieanpassungsfähigkeit: Mit dem NOAH 2000 von Growatt erschließen Sie die Möglichkeit, Ihr Energiesystem flexibel bis zu 8 kWh zu erweitern. Jede einzelne Batterie im System trumpft mit einer starken Leistung von 2048 Wh auf. Erweitern Sie mühelos Ihre Energiekapazität, indem Sie bis zu vier dieser Batterien zusammenschließen, wodurch Sie ein Energiezentrum mit einer beeindruckenden Gesamtkapazität von 8192 Wh formen.
1800 Watt Eingangsleistung
Mit einem Eingang von 1800W für bis zu vier Solarmodule ermöglicht der NOAH 2000 durch den Einsatz eines Y-Verzweigungskabels für Solarmodule eine effiziente Nutzung und Anbindung von vier Solarmodulen, wodurch solarer Energiegewinn maximiert wird.
-30 °C Start Support
Startunterstützung bei niedrigen Temperaturen: Der NOAH 2000 ist in der Lage, bereits bei Temperaturen bis zu -30℃ (-22℉) zu starten und zu funktionieren. Sowohl das Entladen als auch das Aufladen werden bei dieser niedrigen Temperatur unterstützt, wobei der NOAH 2000 innerhalb von 1,5 Stunden bei -20℃ und innerhalb von 2 bis 3 Stunden bei 0℃ aufheizen kann. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem NOAH 2000, kontinuierliche Energieversorgung oder ununterbrochenes Laden auch unter kalten Bedingungen zu gewährleisten. Die Heizfunktion ist aktiv, solange Solarenergie verfügbar ist.
IP66 Schutzart
Robuste IP66-Schutzklasse: Unabhängig davon, ob es sich um staubige Umgebungen oder unerwartete Regenschauer handelt, garantiert die Schutzklasse IP66, dass das Gerät sicher und funktionsfähig bleibt. Dies macht es auch unter schwierigen Bedingungen für den Außeneinsatz geeignet.
Besonderheiten
Kapazität und Erweiterung:
Der Growatt NOAH 2000 bietet eine beeindruckende Kapazität von 2048 Wh pro Block und lässt sich auf bis zu 8192 Wh erweitern. Dieses hohe Speichervolumen ermöglicht es, auch große Energiemengen für den späteren Gebrauch zu speichern.
Schnelle und einfache Installation:
Mit einer Installationszeit von nur 5 Minuten zeichnet sich der Growatt NOAH 2000 durch eine besonders benutzerfreundliche Einrichtung aus. Das System nutzt Mikro-Wechselrichter und MC4-Stecker, was den Installationsprozess enorm vereinfacht.
Hochwertige Batterietechnologie:
Der Speicher verwendet eine LiFePO4-Batterie, die für mehr als 6000 Ladezyklen ausgelegt ist. Diese Technologie gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit und macht den Growatt NOAH 2000 zu einer nachhaltigen Energiequelle.
Robuste Bauweise mit IP66-Schutzklasse:
Dank der Schutzklasse IP66 ist der Speicher gegen Staub und starkes Strahlwasser geschützt, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Außenbereichen macht. Diese Robustheit garantiert eine längere Lebensdauer des Geräts unter verschiedenen Umweltbedingungen.
Technische Daten
Spezifikation Growatt NOAH 2000
Akku-Typ LiFePO4
Kapazität pro Block 2048Wh
Max. Erweiterungskapazität 8192Wh (bis zu 4 Einheiten)
Max. Ladeleistung 2000W
Nennspannung 51.2V
Max. Ladestrom 40A
Empfohlene PV-Eingangsleistung 2×900W Max.
Max. PV-Eingangsspannung 60V
MPPT-Spannungsbereich 16V-60V
Max. Eingangsstrom 26A+26A
MPPT-Kanäle 2
Gewicht ≈23kg
Maße (B/T/H) 406×235×270 mm
Schutzklasse IP66
Garantie 10 Jahre
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."
Lieferumfang
Growatt NOAH 2000 Speicher für Balkonkraftwerk
1 Paar MC4 Y Ausgangskabel
Solarpanel-Verlängerungskabel