Dieser Angebotspreis ist incl. 0% MwSt. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen weiter unten zu den gesetzlichen Voraussetzungen für den 0% Steuersatz.
Informationen zu den 0% Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen
Ab dem 01.01.2023 ist es möglich nach JStG 2022 § 12 Abs. 3 UStG. private und gemeinnützige PV-Anlagen mit dem null Prozent Steuersatz zu kaufen. Dieser null Prozent Steuersatz ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für den null Prozent Steuersatz erfüllen:
•Die installierte PV-Anlage hat nicht mehr als 30 kWp Gesamtleistung und wird privat oder öffentlich genutzt (innerhalb Deutschlands, Laut Eintragung in das Marktstammdatenregister)
•Kein gewerblicher Weiterverkauf
•Der Kauf erfolgt durch und die Lieferung erfolgt an den Betreiber der Photovoltaik-Anlage.
•Bestellte Komponenten werden auf oder in der Nähe des (Wohn-)Gebäudes, eines öffentlichen Gebäudes oder einem "dem Gemeinwohl dienenden Gebäude“ in Deutschland installiert.
•Sie erwerben die Komponenten für eine neue Anlage oder zur Erweiterung einer bestehenden privaten oder öffentlich genutzten PV-Anlage.
Verlangt der Gesetzgeber weitere Dokumente oder Unterlagen, behalten wir uns vor, diese nachzufordern.
Sie bestätigen, dass Sie bei Ablehnung des null Prozent Steuersatzes oder Falschangaben haften und die Mehrwertsteuer an uns nachzahlen.
Bitte beachten Sie, dass es noch zu Änderungen bzw. Anpassungen bzgl. der Vorgehensweise durch weitere Handlungsanweisungen von Ämtern und dem Gesetzgeber geben kann. Wir behalten uns vor, fällige Umsatzsteuer nachzufordern.
Haben Sie weitere Fragen zum null Prozent Steuersatz, kontaktieren Sie uns gerne.
Ablauf bei Bestellungen: Sie kaufen die Ware bei uns und bezahlen den Preis, welcher hier angezeigt wird. Dieser Preis hier ist schon inkl. 0% MwSt. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns ein Formular, mit den gesetzlichen Voraussetzungen für diesen Steuersatz. Das ausgefüllte Formular (gut lesbar) mit den bestätigten Voraussetzungen schicken Sie zurück an uns. Da der Versand sehr schnell erfolgt, lassen Sie uns bitte direkt nach der Bestellung das ausgefüllte Formular zukommen, da wir sonst möglicherweise den Versand an Sie unterbrechen müssen.
HUAWEI Hybridwechselrichter SUN2000-5KTL-M1 4KW 3-phasig WLAN, Ethernet, RS485
Vorteile von HUAWEI Wechselrichtern
- Leichtestes und kompaktestes Hybridgerät
- Sehr hoher Europäischer Wirkungsgrad
- KI-gestützter Schutz vor Lichtbogenbildung AFCI
- Lokalisierung von Fehlerlichtbogen zur schnelleren Behebung
- Keine Verschleißteile, berührungsloser Wechselrichter (kein Display, Installation über App)
- Vorbereitet für zusätzliche Batterieladung über AC-Energiequellen
- Vorbereitet für Backup (mit zusätzlicher Backup Box)
- Fernwartung möglich und automatisches Update
- 10 Jahre Herstellergarantie
Technische Daten
Betriebstemperaturbereich (°C): -25 bis 60°C
Kühlung: Konvektionskühlung
Kommunikation mit BMS: WLAN, Fast Ethernet, 4G Kommunikation unterstützt
Gewicht (kg): 17 kg
Maße (mm): 525 x 470 x 146,5 (BxHxT)
Schutzgrad: IP65
Installationsart: Wandmontage (Wandhalterung)
Garantie: 10 Jahre
Eingang (DC)
Max. PV-Leistung: 7500Wp
Betriebsspannungsbereich: 140V ~ 980V
Nenneingangsspannung: 600V
Max. Eingangsstrom pro MPPT: 11A
Anzahl der MPP-Tracker: 2
Max. Anzahl der Eingänge pro MPPT: 1
Eingang (DC-Batterie)
Kompatible Batterie: HUAWEI Smart String ESS 5kWh – 30kWh
Betriebsspannungsbereich: 600V - 980V
Max. Betriebsstrom: 16 A
Maximale Ladeleistung: 10kW
Maximale Entladeleistung: 5,5kW
Ausgang (Netz)
Netzanschluss: 3-Phasig
Nennleistung: 5000W
Max. Scheinleistung 5500VA
Nennausgangsspannung: 3~400VAC
AC-Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
Max. Ausgangsstrom: 8,5A
Einstellbarer Leistungsfaktor: 0,8 kap. ... 0,8 ind.
Klirrfaktor(THD): ≤ 3 %
Ausgang (Backup Power über Backup Box-B1)
Max. Scheinleistung: 3300VA
Nennausgangsspannung: 220V / 230V
Max. Ausgangsstrom 15A
Einstellbarer Leistungsfaktor: 0,8 kap. ... 0,8 ind.
Wirkungsgrad
Max. Wirkungsgrad: 98.4%
Euro Wirkungsgrad: 97.5%
Schutz
Integriert: DC Lasttrennschalter, Inselnetzerkennung, DC Verpolungsschutz,Isolationsüberwachung,
Fehlerstromüberwachung, AC-Überstromschutz, AC-Kurzschlussschutz, Lichtbogenerkennung,
DC-Überspannungsschutz Typ II, AC-Überspannungsschutz Typ II
Zertifizierung und Standards
Netzregulierung: G98, G99, EN 50438, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, NRS 097-2-1,
IEC61727, IEC62116, DEWA
Sicherheit EMV / Norm: IEC 62116, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2