Dieser Angebotspreis ist incl. 0% MwSt. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen weiter unten zu den gesetzlichen Voraussetzungen für den 0% Steuersatz.
Informationen zu den 0% Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen
Ab dem 01.01.2023 ist es möglich nach JStG 2022 § 12 Abs. 3 UStG. private und gemeinnützige PV-Anlagen mit dem null Prozent Steuersatz zu kaufen. Dieser null Prozent Steuersatz ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für den null Prozent Steuersatz erfüllen:
- Die installierte PV-Anlage hat nicht mehr als 30 kWp Gesamtleistung und wird privat oder öffentlich genutzt (innerhalb Deutschlands, Laut Eintragung in das Marktstammdatenregister)
- Kein gewerblicher Weiterverkauf
- Der Kauf erfolgt durch und die Lieferung erfolgt an den Betreiber der Photovoltaik-Anlage.
- Bestellte Komponenten werden auf oder in der Nähe des (Wohn-)Gebäudes, eines öffentlichen Gebäudes oder einem "dem Gemeinwohl dienenden Gebäude“ in Deutschland installiert.
- Sie erwerben die Komponenten für eine neue Anlage oder zur Erweiterung einer bestehenden privaten oder öffentlich genutzten PV-Anlage.
Verlangt der Gesetzgeber weitere Dokumente oder Unterlagen, behalten wir uns vor, diese nachzufordern.
Sie bestätigen, dass Sie bei Ablehnung des null Prozent Steuersatzes oder Falschangaben haften und die Mehrwertsteuer an uns nachzahlen.
Bitte beachten Sie, dass es noch zu Änderungen bzw. Anpassungen bzgl. der Vorgehensweise durch weitere Handlungsanweisungen von Ämtern und dem Gesetzgeber geben kann. Wir behalten uns vor, fällige Umsatzsteuer nachzufordern.
.
Haben Sie weitere Fragen zum null Prozent Steuersatz, kontaktieren Sie uns gerne.
Ablauf bei Bestellungen: Sie kaufen die Ware bei uns und bezahlen den Preis, welcher hier angezeigt wird. Dieser Preis hier ist schon inkl. 0% MwSt. Nach der Bestellung erhalten Sie von uns ein Formular, mit den gesetzlichen Voraussetzungen für diesen Steuersatz. Das ausgefüllte Formular (gut lesbar) mit den bestätigten Voraussetzungen schicken Sie zurück an uns. Da der Versand sehr schnell erfolgt, lassen Sie uns bitte direkt nach der Bestellung das ausgefüllte Formular zukommen, da wir sonst möglicherweise den Versand an Sie unterbrechen müssen.
Steca Solarix PLI 2400-24 - All-in-One Hybrid Wechselrichter ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 V AC, lädt die Batterie mit einem integrierten MPPT Laderegler, und erlaubt gleichzeitig die Verbindung zu einem Generator oder vorhandenen Stromnetz. Alles in einem Gerät.
Bi-direktionaler Wechselrichter 3kV/24V
MPPT 30A integriert
Parallel bzw. dreiphasig verschaltbar (Erweiterungsmodul erforderlich)
Der Steca Solarix PLI bietet als erstes Produkt von Steca Elektronik ein all-inone Paket. Er ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 V AC, lädt die Batterie mit einem integrierten MPPT Laderegler, und erlaubt gleichzeitig die Verbindung zu einem Generator oder vorhandenen Stromnetz. Alles in einem Gerät.
So kann beispielsweise als höchste Priorität die Solar-Energie verwendet werden. Wenn diese nicht ausreicht, kann ein Generator gestartet werden oder auf das öffentliche Stromnetz umgeschaltet werden. Gleichzeitig kann vom Generator oder Netz auch der Akku wieder aufgeladen werden. Aufgrund der sehr schnellen Umschaltzeit von bis zu 10 ms und der flexiblen Energie-Prioritätsauswahl fungiert der Solarix PLI auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Mit einer zweifachen Überlastfähigkeit können auch schwierige Verbraucher wie große AC Motoren zuverlässig gestartet werden. Der Maximum Power Point Tracker im integrierten Laderegler sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Witterungsbedingungen das Maximum an Leistung aus den PV Modulen geholt wird, um die Batterie optimal zu laden und gleichzeitig die Verbraucher zu versorgen.
Produktmerkmale
Reine Sinusspannung
Hohe Überlastfähigkeit
Integrierter MPP Tracker
Mehrstufige Ladetechnologie
Monatliche Ausgleichsladung
Hilfskontakt für Generatorstart
Ladeschlussspannungen einstellbar
Akkutyp: Bleibatterie Gel / flüssig
Leichte Bauweise
Einfache Montage
Elektronische Schutzfunktionen
Überladeschutz
Verpolschutz von Modulen, für Batterie über Sicherung
Tiefentladeschutz
Kurzschlussschutz von Last und Modul
Verpolschutz durch interne Sicherung
Rückstromschutz bei Nacht
Übertemperatur- und Überlastschutz
Akustischer Alarm
PE-Anschluss
Anzeigen
Grafik-LCD-Display
3 LEDs zeigen Betriebszustände
Bedienung
Einfache menügeführte Bedienung
Programmierung durch Tasten
Schnittstellen
Serielle Schnittstelle RS-232 zum PC
PC-Anschluss über USB
Optionen
Parallel bzw. dreiphasig verschaltbar (Erweiterungsmodul erforderlich)
Zertifikate
CE-konform
RoHS-konform
Hergestellt unter ISO 9001 und ISO 14001
Zubehör
PC-Software liegt bei
Technische Daten
|
PLI 5000-48 |
PLI 2400-24 |
PLI 1000-12 |
Charakterisierung des Betriebsverhaltens |
Systemspannung |
48 V
|
24 V
|
12 V
|
Dauerleistung |
5000 VA
|
3000 VA
|
1000 VA
|
Leistung 5 sec. |
10000 VA
|
6000 VA
|
2000 VA
|
Max. Wirkungsgrad Wechselrichter |
> 93 %
|
> 91 %
|
> 90 %
|
Max. Wirkungsgrad Laderegler |
> 98 %
|
> 98 %
|
> 95 %
|
Eigenverbrauch Standby |
15,0 W
|
14,0 W
|
4,0 W
|
Eigenverbrauch ON |
50,0 W
|
45,0 W
|
17,0 W
|
Eingangsseite |
Eingangsspannung |
90 V AC … 280 V AC
|
Max. Strom auf Transfersystem |
40 A
|
30 A
|
10 A
|
Eingangsfrequenz |
40 ... 65 Hz
Transfer-Zeit |
10 ms typisch (USV-Modus)
|
|
AC-Ausgangsseite |
Ausgangsspannung |
230 V AC +/-5 %
|
220 V AC … 240 V AC +/-5 %
|
230 V AC +/-5 %
|
Ausgangsfrequenz |
50 / 60 Hz
|
Batterieseite |
Batteriespannung |
38,4 V ... 66 V
|
20 V … 30 V
|
10 V … 15 V
|
Max. Ladestrom von PV |
80 A
|
40 A
|
40 A
|
Max. Ladestrom von AC |
60 A (programmierbar)
|
60 A (programmierbar)
|
20 A (programmierbar)
|
Ladeendspannung |
54,0 V (programmierbar)
|
27,0 V (programmierbar)
|
13,5 V (programmierbar)
|
Boostladespannung |
56,4 V (programmierbar)
|
28,2 V (programmierbar)
|
14,1 V (programmierbar)
|
Ausgleichsladung |
60,0 V (programmierbar)
|
29,2 V (programmierbar)
|
14,6 V (programmierbar)
|
Eingestellter Akkutyp |
flüssig (programmierbar)
|
DC-Eingangsseite Laderegler |
Min. MPP-Spannung |
60 V
|
30 V
|
15 V
|
Max. MPP-Spannung |
115 V
|
80 V
|
80 V
|
Min. Leerlaufspannung Solarmodul (bei minimaler Betriebstemperatur) |
72 V
|
36 V
|
18 V
|
Max. Leerlaufspannung Solarmodul (bei minimaler Betriebstemperatur) |
145 V
|
100 V
|
100 V
|
Max. Modulstrom |
80 A
|
40 A
|
40 A
|
Lade-Nennleistung |
4800 W
|
1168 W
|
550 W
|
Eigenverbrauch Laderegler |
< 2 W
|
Einsatzbedingungen |
Betriebstemperatur |
0 °C … + 55 °C
|
Lagertemperatur |
- 15 °C … + 60 °C
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
< 90 %, nicht kondensierend
|
Maximale Höhe |
2000 m ü. NN
|
Ausstattung und Ausführung |
Anschlussklemmen (AC - fein-/einzeldrahtig) |
6 mm² - AWG 8
|
Anschlussklemmen (PV - fein-/einzeldrahtig) |
10 mm² - AWG 6
|
6 mm² - AWG 8
|
6 mm² - AWG 8
|
Anschluss Batterie
35 mm² ... 50 mm²
35 mm² ... 50 mm²
25 mm² / AWG3
|
Wechsel-Hilfskontakt |
3 A / 250 V AC (max. 150 W)
Schutzart |
IP 21
|
|
Abmessungen (X x Y x Z) |
298 x 469 x 130 mm
|
275 x 385 x 114 mm
|
243 x 331 x 115 mm
|
Gewicht |
11,5 kg
|
7,6 kg
|
6,9 kg
|
Kühlprinzip |
Lüfter
|