Die Lithium Eisenphosphat- oder auch LiFePO4-Batterien für Wohnmobil, Wohnwagen, Inselanlagen oder auf Booten bieten neue Möglichkeiten der Stromversorgung. Sie sind im Gegensatz zu den Nass-, Gel- oder den AGM-Batterien vom Gewicht her sehr leicht. Lithium-Batterien sind überdies wartungsfrei, schnell aufgeladen und langlebig. Die Lithium-Batterien bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit, während Sie Ihre Reise genießen. Es ist üblich, dass LiFePO4-Batterien mit einem BMS (Batterie-Management-System) sowie einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet sind. Dadurch hat man den Ladezustand der Batterie mittels einer App jederzeit im Blick

>> Mehr erfahren

Unsere Lithium LiFePO4 Batterien

Wissenswertes zu unseren LiFePO4 Lithium-Batterien

Die Verwendung einer LiFePO4 Lithium-Batterie als Bordbatterie für das Wohnmobil oder den Wohnwagen bietet viele Vorteile.

LiFePO4 Lithium-Batterie für Camper bietet viele Vorteile:

  • LiFePO4-Batterien eignen sich hervorragend für den Einsatz beim Camping, da sie leicht, langlebig, auch sehr viel sicherer als herkömmliche Batterien sind.

  • Darüber hinaus sind sie zuverlässig und liefern eine konstante Leistung über einen längeren Zeitraum.

  • Außerdem bieten sie eine breite Palette an Kapazitäten und sind in verschiedenen Größen erhältlich.

  • LiFePO4-Batterien können viel schneller als herkömmliche Batterien geladen werden so kann  ein verbauter Ladebooster durch sie erst richtig genutzt werden. Normale Blei-Säure-Batterien laden nur sehr langsam wenn sie bereits weit aufgeladen sind, was bei LiFePO4 nicht der Fall ist. Die Ladeschlussspannung ist meist zwischen 14,3V-14,6V, z.B. 14,4V. Es gibt von einigen Herstellern auch eine Arctic-Version, die auch bei tiefen Temperaturen eingesetzt werden kann. Gewöhnliche Batterien sollten nicht mehr als zur Hälfte entladen werden, um ihre Haltbarkeit zu erhalten.

  • Lithium-Batterien können dagegen bis zu 90% entladen werden, ohne dass ihre Nutzungsdauer beeinträchtigt wird. Dank des integrierten Batterie Management Systems (BMS) ist die Batterie vor Schäden geschützt, während sie gleichzeitig hohe Ströme abgeben und keinen Spannungsabfall aufweist. Dadurch eignet sich die Batterie ideal für den Einsatz eines Wechselrichters und ermöglicht es Ihnen, elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen, elektrische Campingkocher oder Föhn zu benutzen, während Sie unterwegs sind. Meist ist die Batterie auch mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet sind. Dadurch kann der Ladezustand der Batterie mittels einer App ständig überwacht werden. 

 

LiFePO4 Lithium-Batterie kaufen 

LiFePO4-Batterien sind seit einiger Zeit für Wohnmobile und Wohnwagen erhältlich, obwohl sie bei Campern als Luxusprodukt gelten, da sie deutlich teurer sind als AGM Batterien oder die Blei-Gel-Batterien. Trotz des hohen Preises bieten sie deutliche oben genannte Vorteile, welche die hohen Kosten rechtfertigen. So bieten sie für Wohnmobil, Wohnwagen, Inselanlagen oder auf Booten neue Möglichkeiten der Stromversorgung. Hierzu bieten wir in unserem Shop eine breite Palette von LiFePO4-Batterien (einschließlich Akkus), Ladegeräte und Zubehör

FAQ zu Lithium Batterien LiFePO4

Was ist besser Li Ionen oder LiFePO4? 

Es kommt darauf an, was man benötigt. Lithium-Ionen-Akkus haben eine höhere Energiedichte, sind aber teurer als LiFePO4-Akkus. LiFePO4-Akkus sind etwas weniger energieeffizient, aber sie sind auch stabiler und langlebiger. Lithium-Eisenphosphat-Zellen sind nicht nur hitzebeständig und beschädigungsresistent, sondern auch ungefährlich, da sie weder brennbar noch explosiv sind. Im Gegensatz dazu besteht bei konventionellen Lithium-Ionen-Batterien bei Überhitzung oder äußerer Belastung das Risiko einer Zündung.

Was ist besser AGM oder LiFePO4? 

Es hängt davon ab, was Sie benötigen.

  • AGM-Batterien sind am besten für Anwendungen geeignet, bei denen eine schnelle Entladung erforderlich ist, während LiFePO4-Batterien für Anwendungen geeignet sind, die eine höhere Leistung und eine höhere Langlebigkeit erfordern.

  • AGM-Batterien haben eine geringere Lebensdauer als LiFePO4-Batterien, aber sie sind in der Regel günstiger.

  • LiFePO4-Batterien bieten eine längere Lebensdauer und eine höhere Leistung, sind leichter, kann man schneller laden – bis zu 8 mal schneller – was für Boots- und Wohnmobilbesitzer ein großes Plus darstellt, weniger Wartungsarbeiten sind nötig und können auch tiefer entladen werden, sind aber auch teurer.

Kann man LiFePO4 Batterien mit normalen Ladegerät laden? 

Nein, LiFePO4 Batterien müssen mit einem speziellen Ladegerät aufgeladen werden, welches auf LiFePO4 Batterien abgestimmt ist. In unserem Shop bieten wir viele Ladegeräte die speziell für LiFePO4 Batterien geeignet sind oder bei denen ein Ladeprogramm und die Ladekennlinie für eine schnelle, effektive und dabei batterieschonende Ladung für modernste Lithiuim-LiFePO4-Batterien ausgewählt werden kann.

Wie lange hält eine LiFePO4 Batterie? 

LiFePO4-Akkus sind eine langlebige Alternative zu herkömmlichen Bleiakkus, da sie über 2500-3000 Ladezyklen durchlaufen können und nach mehr als 10 Jahren noch etwa 80% ihrer Kapazität behalten. Somit müssen sie seltener ausgetauscht werden.