Der ECTIVE DSC 12 MPPT Dual Solar-Laderegler ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Batterieladung mit Solarenergie und eignet sich optimal für Anwendungen wie Wohnmobile, Boote oder Off-Grid-Anlagen. Dank modernster MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) maximiert der Regler die Energieausbeute und ermöglicht eine verlustfreie Stromübertragung.
Funktionsweise und Technologie:
-
MPPT-Technologie: Der ECTIVE DSC 12 nutzt MPPT, um die Spannung und den Strom des Solarmoduls dynamisch zu optimieren und so die maximale Leistung herauszuholen. Der Laderegler kompensiert Spannungsverluste, die über die Ladekabel auftreten können, und hält die Effizienz auch bei schwankender Sonneneinstrahlung konstant hoch.
Vorteile:
-
Dualer Batterie-Ladeausgang: Das System unterstützt zwei Batterien:
-
Hauptbatterie: Lädt die Bordbatterie, die die Hauptstromversorgung für Geräte und Verbraucher im Fahrzeug oder Boot sicherstellt.
-
Starterbatterie: Lädt und erhält die Starterbatterie, um die Startbereitschaft des Fahrzeugs auch nach längeren Standzeiten zu gewährleisten.
-
Individuelle Ladekennlinien: Der Regler bietet spezifische Ladekennlinien für verschiedene Batterietypen wie AGM-, Gel-, Nass- und LiFePO4-Batterien. Dadurch wird die jeweilige Batterie schonend und optimal aufgeladen, was die Lebensdauer der Batterie verlängert.
-
Umfassender Schutz: Der Laderegler verfügt über Schutzmechanismen gegen Überladung, Überhitzung, Verpolung und Rückentladung. Diese Funktionen gewährleisten den sicheren Betrieb und verhindern Schäden an Batterie und Solaranlage.
-
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste in den Kabeln werden automatisch ausgeglichen, was die Effizienz und die Ladeleistung weiter optimiert.
-
Einfache Überwachung: Über den ECTIVE-Solarmonitor lassen sich alle Ladeinformationen in Echtzeit abrufen. Das ermöglicht die einfache Kontrolle des Ladezustands und der Leistung der angeschlossenen Batterien.
Fazit:
Der ECTIVE DSC 12 MPPT Dual Solar-Laderegler ist eine hochwertige Lösung, um Solarstrom effizient und sicher in Batterieanlagen zu speichern. Mit dem flexiblen Dual-Ausgang und dem auf verschiedene Batteriearten abgestimmten Ladevorgang eignet sich der Regler ideal für Nutzer, die auf eine zuverlässige und autarke Stromversorgung angewiesen sind.
Technische Daten
Maße (L x B x H) 41 x 147 x 80 mm
App-Anzeige (Bluetooth-Funktion) Nein
Lademodus MPPT
Ladestrom Batt. I / II max. [A] 12/1 A
Batterie-Nennspannung (DC) in [V] 12 V
Solarmodul-Leistung max. [Wp] 165 Wp
Solarmodul-Spannung max. [V] 50 V
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4)
Schutzfunktionen Kurzschluss, Überladung, Überhitzung, Verpolung, Überlast, Rückstromsperre (Nachtbetrieb), Ladekabel-Kompensation (Spannungsverluste)
Anschluss LCD-Solar-Computer Ja
Anschluss Temperatur-Sensor Ja
Anzahl Ladeausgänge 2
Solarmodul-Strom max. [A] 10 A
Eigenverbrauch in [mA] 4 mA
Gerätesicherung (FKS) 20 A
Produktgruppe Solarladeregler
Produktserie ECTIVE DSC
Artikelgewicht 0,30 kg
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."