ECTIVE MSP - Solarmodule für höchste Effizenz
Die monokristallinen Silizium-Zellen der MSP-Serie wandeln das natürliche Sonnenlicht mit einem Wirkungsgrad von 14% - 20% in elektrische Energie um - umweltfreundlich und effektiv erzeugt das ECTIVE MSP Solarpanel auf kleinster Fläche Strom.
Vorteile im Überblick:
- 15 Jahre Leistungsgarantie
- Monokristalline Solarzellen mit deutlicher höherer Effizienz als polykristalline Zellen
- Stabiler Rahmen aus Aluminium und Sicherheitsglasplatte - immer gut geschützt, bei jedem Wetter
- Dank MC4-Steckverbindern sofort einsatzbereit
- Tolles Verhältnis von Preis und Leistung bei hervorragender Qualität
- Passendes Montagezubehör erhältlich
Schlichte Eleganz punktet: MSP Black Line ist das "kleine Schwarze" für den Wagen
Schwarz eloxierte Aluminiumrahmen und eine schwarze Grundfläche - das Solarpanel aus der MSP Black Serie bringt Stil auf das Wagendach. Denn was wirkt eleganter und edler als schlichtes Schwarz? Damit sind umweltfreundliche, effiziente und sparsame Solarmodule endgültig der Öko-Nische entwachsen. Und das sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch noch Sinn: Die schwarzen Modelle der ECTIVE MSP-Serie haben zwar die gleichen Abmessungen wie ihre Geschwister aus gleichen Serien, bringen aber noch mehr Leistung. Denn der schwarze Aluminiumrahmen und die schwarze Grundfläche vermindern Reflektionen, dadurch wird mehr Sonnenenergie absorbiert. Gutes Design macht hier tatsächlich eine Menge Sinn.
Hagel, Starkregen, Sturm - alle Wetter!
Solarpanels sind empfindlich? Nicht das ECTIVE MSP Solarpanel. Denn eine gehärtete Sicherheitsglasplatte deckt das Modul ab und schützt es vor mechanischen Einwirkungen. Hagel, starker Regen, im Sturm fliegende Ästchen - das alles kann dem ECTIVE MSP Solarpanel nichts anhaben. Vor allem aber verhindert die Abdeckung aus Sicherheitsglas das Eindringen von Feuchtigkeit - die Materialien korrodieren also auch nicht. Auf dem Dach von Auto oder Wohnmobil ist das ECTIVE MSP Solarpanel also immer gut geschützt, auch wenn das Fahrzeug mal gerade nicht in der Garage oder im Carport steht.
Leistungsstarke monokristalline Solarmodule - Das ECTIVE MSP Solarpanel
Solarzellen wurden ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt: Möglichst leicht und kompakt muss auf kleinstem Raum viel Energie gewonnen werden. Insbesondere in der Satelliten-Technologie steht ein hoher Wirkungsgrad im Fokus. Aber warum sollte das nur in der Raumfahrt interessant sein? Wer das ECTIVE MSP Solarpanel auf das Dach seines Autos, Wohnmobils oder auf das Gartenhaus setzt, hat auch wenig Platz zur Verfügung. Die Solarpanele von ECTIVE sind mit einem Wirkungsgrad von 14% bis 20% sehr viel effizienter als polykristalline Module. Die erzielen nämlich nur einen Wirkungsgrad von 12% bis maximal 16%. Das erscheint auf den ersten Blick marginal - der Unterschied macht sich in der praktischen Anwendung aber tatsächlich stark bemerkbar.
ECTIVE Solarpanel MSP Serie
Tolle Technologie, die einfach anwendbar ist
Diese Module sind sofort einsatzbereit. Denn der konfektionierte MC4-Steckverbinder erlaubt, die Module direkt nach der Installation anzuschließen - das ECTIVE MSP Solarpanel ist also umgehend einsatzbereit, die Kraft der Sonne wird sofort genutzt. Das hat praktische Gründe: Heutzutage geht viel zu viel Zeit damit verloren, unpassende Stecker mit Adaptern zur ersehen, Kabel mit Steckverbindungen aufzurüsten und die verschiedenen Technologien unterschiedlicher Hersteller irgendwie zusammen zu bringen. Solarpanele wie das ECTIVE MSP Solarpanel wurden entwickelt, um im Alltag umweltfreundlich und einfach mit Energie versorgt zu sein. Umständliche Technologien würden diesen Gedanken konterkarieren.
Technische Daten
Maße (L x B x H) 1324 x 676 x 35 mm
Nennleistung Pmpp (Wp) 175 W
Solarzellen Monokristallin
Nennstrom Impp (A) 4,71 A
Kurzschlussstrom Isc (A) 5,21 A
Nennspannung Umpp (V) 37,16 V
Leerlaufspannung Uoc (V) 44,28 V
Wirkungsgrad der Zellen 19,55 %
Anzahl der Zellen 64
Glas Sicherheitsglas hagelfest
Kabellänge 0,79 m
Schutzart der Anschlussdose IP65
Leistungstoleranz 0-3 %
Anschlüsse MC4
Anzahl Bypass-Dioden 1
Artikelgewicht 9,60 kg
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."