ECTIVE SunDock - die mobile zusammenfaltbare Mini-Solarstromanlage
Mit dem ECTIVE SunDock steht für dich ein echtes Multitalent zur mobilen Stromgewinnung aus Sonnenlicht bereit. Die tragbare Solarmodulanlage benötigt nur wenig Platz. Als nützliches Extra verfügt jedes Modell der ECTIVE-SunDock-Serie über zwei USB-Anschlüsse, über die du Elektrokleingeräte wie Tablets und Smartphones bequem direkt auflädst.
Unterwegs immer ausreichend Strom dank ECTIVE SunDock
Egal, ob du nur einen Tag unterwegs bist oder über mehrere Monate: Das leicht transportable ECTIVE SunDock ist ein schmaler, aber starker Begleiter. Wo immer du bist - mit wenigen Handgriffen ist deine mobile Mini-Solarstromanlage an einem sonnigen Platz aufgestellt und beginnt mit der Stromerzeugung.
Was ist so besonders an der mobilen ECTIVE-SunDock-Solaranlage?
- niedriges Gewicht und hohe Stabilität, daher leicht transportierbar
- platzsparend zusammenfaltbar
- flexible Aufstellmöglichkeiten
- praktischer Tragegriff zum bequemen Transport
- zwei USB-Anschlüsse mit 5 Volt und 2 Ampere zum Aufladen tragbarer Kleinelektrogeräte
- verlustarme Stromerzeugung durch monokristalline Solarzellen
ECTIVE SunDock: Strom überall
Für den Transport der ECTIVE-SunDock-Solarmodule benötigst du keine dicken Muskelpakete. Das größte Modul wiegt gerade einmal 6,2 kg.
Wichtig: Platziere deine Solarmodulanlage an einem Ort mit senkrechter Sonneneinstrahlung, dann produziert sie am meisten Strom. Richte sie dabei regelmäßig nach dem aktuellen Stand der wandernden Sonne neu aus.
Dein ECTIVE SunDock lädt die Versorgungsbatterie über einen Laderegler und versorgt die Elektrogeräte über einen an der Batterie angeschlossenen Wechselrichter. Über die beiden USB-Steckerplätze ziehst du für Navigationsgeräte, Tablets und Smartphones direkt Strom.
Besonders effizient: monokristalline Solarzellen
Zwar sind monokristalline Zellen teurer als polykristalline Zellen, doch amortisiert sich ihr Mehrpreis durch den rund 20 % höheren Ertrag aufgrund eines geringeren Leistungsverlustes während der Energieumwandlung. Deshalb sind alle ECTIVE-SunDock-Solarmodule mit monokristallinen Zellen ausgestattet.
Lieferumfang
Deine ECTIVE-SunDock-Lieferung enthält außerdem ein Solarmodulkabel, ein Kabel für den Stromausgang der Batterie sowie zwei Zusatzkabel für einen MPPT-Laderegler.
Technische Daten
Maße (L x B x H) 440 x 530 x 45 mm (gefaltet), 873 x 530 x 25 mm
Nennleistung Pmpp (Wp) 60 W
Solarzellen Monokristallin
Nennstrom Impp (A) 3,03 A
Kurzschlussstrom Isc (A) 9,65 A
Nennspannung Umpp (V) 19,8 V
Leerlaufspannung Uoc (V) 23,4 V
Wirkungsgrad der Zellen 18,4 %
Anzahl der Zellen 12
Leistungstoleranz 0-3 %
Anzahl Bypass-Dioden 1
USB Ausgang 5 V / 2 A (2x)
Betriebstemperatur -10°C bis 60 °C
Artikelgewicht 2,50 kg
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."