Der ECTIVE TSI15 Hochfrequenzwechselrichter bietet eine Vielzahl an Funktionen und Schutzmechanismen, um eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung aus einer Batteriequelle zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Funktionen zusammengefasst:
1. Reine Sinuswelle
- Der TSI15 liefert reinen Sinusstrom (230V Wechselstrom), wie er auch aus einer normalen Haushaltssteckdose kommt. Das ist besonders wichtig für empfindliche Geräte wie Fernseher, HiFi-Anlagen oder Computer, da modifizierte Sinuswellen von weniger hochwertigen Wechselrichtern oft Störungen verursachen, wie z.B. Bildstreifen oder Brummen.
2. Hohe Leistungsreserven
- Der TSI15 ist in der Lage, hohe Spitzenlasten zu bewältigen:
-
150% der Dauerleistung für 10 Sekunden
-
200% der Dauerleistung für 2 Sekunden
- Bei einer Dauerleistung von 1500W bedeutet das, dass der TSI15 für kurze Zeiträume bis zu 2250W bzw. 3000W liefern kann, was ihn auch für Geräte mit hohem Anlaufstrom (z.B. Kühlschränke, Klimaanlagen) geeignet macht.
3. Schutzfunktionen
- Der Wechselrichter ist mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet:
- Überspannungsschutz
-
Unterspannungsschutz (schützt die Batterien)
- Überlastschutz
- Überhitzungsschutz
-
Verpolungsschutz (schaltet sich bei fehlerhafter Verkabelung ab)
- Abschaltung bei Überlast
-
Akustische Warnsignale informieren den Benutzer über Probleme oder Fehlfunktionen.
4. Zusatzfunktionen
-
USB-Buchse zum Laden von kleinen Geräten wie Smartphones oder Tablets.
-
Multifunktionsfernbedienung Anschlussmöglichkeit für eine Fernbedienung zur Steuerung und Überwachung des Wechselrichters.
-
Softstart (Sanftanlauf) für eine sanfte Inbetriebnahme von Geräten, die hohe Anlaufströme benötigen.
5. Netz- und Batterievorrangschaltung (USV-Funktion)
- Der TSI15 bietet eine Netzvorrangschaltung: Sobald eine externe 230V-Stromquelle (z.B. Stromnetz oder Generator) verfügbar ist, schaltet der Wechselrichter automatisch innerhalb von 16ms auf Netzbetrieb um, ohne den Betrieb der angeschlossenen Geräte zu unterbrechen.
-
Batterievorrangschaltung im ECO-Modus: Falls keine externe Stromquelle zur Verfügung steht, wird bevorzugt die Batterie genutzt. Im ECO-Modus kann der Wechselrichter so eingestellt werden, dass er nur die selbst erzeugte Energie (z.B. von Solaranlagen oder Windkraft) verwendet. Das System wechselt automatisch in den Netzbetrieb, wenn die Batteriespannung zu niedrig wird.
6. Hochwertige Komponenten und Effizienz
- Der TSI15 ist mit hochwertigen Elektronikkomponenten ausgestattet und verwendet moderne Hochfrequenztechnik, um Wirkungsgrade von bis zu 92% zu erreichen. Dies sorgt für einen minimalen Eigenverbrauch und eine hohe Energieeffizienz.
- Das Gehäuse aus robustem Aluminium mit Pulverbeschichtung sorgt für passive Kühlung und eine lange Lebensdauer.
7. Kompatibilität und Vielseitigkeit
- Der TSI15 ist für eine Vielzahl von elektrischen Verbrauchern geeignet, von empfindlichen Geräten bis hin zu leistungsintensiveren Maschinen. Er ist ideal für den Einsatz in mobilen Anwendungen, Inselanlagen oder als Notstromversorgung.
Fazit:
Der ECTIVE TSI15 Wechselrichter bietet eine zuverlässige, sichere und effiziente Lösung für den Betrieb von Geräten mit reiner Sinuswelle. Mit zahlreichen Schutzmechanismen, einer hohen Leistungsfähigkeit und zusätzlichen Funktionen wie der USB-Ladebuchse und der Netz- bzw. Batterievorrangschaltung ist er besonders für anspruchsvolle Anwendungen in Off-Grid- oder Notstromsystemen geeignet.
Technische Daten
Wellenart Reine Sinuswelle
Spannung 12 V zu 230 V
Maße (L x B x H) 390 x 220 x 90 mm
Max. Leistung bis 2 s 3000 W
Max. Leistung bis 10 s 2250 W
Dauerleistung im Bypass-Modus 1500 W
Dauerleistung 1500 W
Wirkungsgrad 86-90 %
Gleichstromanschluss (DC) M8 Gewindebolzen
Netzfrequenz 50 Hz
Umschaltzeit (USV) Unter 16 ms
Geeignet für Balkonkraftwerke zur Netzeinspeisung Nein
Stromaufnahme im Leerlauf ca. 0,90 A
Nachfolgemodell von TSI152
ECO-Modus Ja
Produktgruppe Offgrid-Wechselrichter
Produktserie ECTIVE TSI
Artikelgewicht 6,10 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ECTIVE
Robert-Bosch-Str. 1
Deutschland
Freiberg am Neckar, Deutschland, 71691
info@ective.de
https://www.ective.de