Growatt ARK-2.5H-A2 Hochvolt-Batteriemodul – flexible und sichere Stromspeicherlösung
Das Growatt ARK-2.5H-A2 Hochvolt-Batteriemodul ist die ideale Wahl für alle, die ihre Photovoltaikanlage effizient mit einem leistungsstarken Stromspeicher ergänzen möchten. Mit seiner modularen Bauweise, der sicheren LiFePO4-Technologie und der hohen Kompatibilität bietet es maximale Flexibilität für private und gewerbliche Energiespeichersysteme.
Hauptmerkmale
- Kapazität: 2,56 kWh pro Modul (nutzbar ca. 2,3 kWh)
- Erweiterbar: 2–10 Module in Serie → bis zu 25,6 kWh Gesamtspeicher
- Batterietechnologie: sichere und langlebige LiFePO4-Zellen, kobaltfrei
- Nennspannung: 51,2 V
- Gewicht & Maße: ca. 28–30 kg, 650 × 260 × 180 mm
- Schutzklasse: IP65 – geeignet für Innen- und Außeninstallation
- BMS integriert: Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Überstrom und Temperaturproblemen
- Kompatibilität: ideal für Growatt MIN XH, MOD XH und SPH Wechselrichter
Vorteile
- ✅ Hohe Sicherheit: LiFePO4-Technologie mit stabiler Zellchemie und integriertem Batteriemanagementsystem
- ✅ Modular & flexibel: wächst mit deinem Energiebedarf – bis zu 25,6 kWh Speicherkapazität
- ✅ Einfache Installation: verbessertes A2-Design mit optimiertem Kabelmanagement und externer Statusanzeige
- ✅ Langlebig & effizient: kobaltfreie Zellen mit hoher Zyklenfestigkeit für viele Jahre Betrieb
- ✅ Wetterfest & robust: IP65-Gehäuse ermöglicht Montage im Innen- und Außenbereich
- ✅ Kältetauglich: Ladebetrieb bis −10 °C – auch für kühle Klimazonen geeignet
- ✅ Unabhängigkeit vom Stromnetz: speichert Solarenergie zuverlässig für Eigenverbrauch und Notstromversorgung
Technische Daten – Growatt ARK-2.5H-A2
Batterietyp: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Nennkapazität: 2,56 kWh pro Modul
Nutzbare Kapazität: ca. 2,3 kWh
Nennspannung: 51,2 V
Kapazität (Ah): 50 Ah
Spannungsbereich (Betrieb): 47,2 – 56,8 V
Max. Lade-/Entladestrom: 25 A
Wirkungsgrad (Batterie): >95 %
Lebensdauer (Zyklen): >6.000 Zyklen bei 90 % DOD
BMS integriert: Schutz gegen Über-/Unterspannung, Überstrom, Übertemperatur
Mechanische Daten
Abmessungen (H × B × T): ca. 650 × 260 × 180 mm
Gewicht: 28–30 kg pro Modul
Schutzart: IP65 (staub- und strahlwassergeschützt, Innen- & Außenmontage)
Montageart: Stapelbar auf Batteriebasis (ARK-Basis)
Umweltbedingungen
Betriebstemperatur (Entladen): −10 °C bis +50 °C
Betriebstemperatur (Laden): −10 °C bis +50 °C (A2-Version, A1 nur bis 0 °C)
Lagertemperatur: −20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 % (nicht kondensierend)
Erweiterbarkeit & Kompatibilität
Erweiterbar: 2 bis 10 Module in Serie → 5,12 bis 25,6 kWh Gesamtkapazität
Kompatible Wechselrichter: Growatt MIN XH, MOD XH, SPH, u.a.
Kommunikation: CAN/RS485 (über HVC-/BDC-Controller)
Lieferumfang – Growatt ARK-2.5H-A2
1 × Growatt ARK-2.5H-A2 Batteriemodul (2,56 kWh, LiFePO4)
1 × Seitliche Abdeckung (A2-Design, Ein-Schrauben-Befestigung)
1 × Satz Schrauben und Befestigungsmaterial für die Montage am ARK-Basisgestell
1 × Benutzerhandbuch / Installationsanleitung
Wichtiger Hinweis
Für den vollständigen Betrieb werden zusätzlich benötigt (nicht im Standard-Lieferumfang des einzelnen Moduls enthalten):
ARK-Basisgestell (Battery Base) für die Stapelmontage
- Verbindungskabelsatz (zwischen Modulen und zum Controller/Wechselrichter)
- BDC/HVC-Controller für die Kommunikation mit kompatiblen Growatt-Wechselrichtern
- Optional: Monitoring-Module (ShineWiFi, ShineLAN, ShineLink, ShinePhone-App
Fazit
Das Growatt ARK-2.5H-A2 Hochvolt-Batteriemodul überzeugt durch seine sichere LiFePO4-Technologie, die modulare Erweiterbarkeit bis 25,6 kWh und eine einfache Installation dank des optimierten A2-Designs. Mit Schutzklasse IP65 eignet sich der Speicher sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz und ist durch seine hohe Zyklenfestigkeit eine zukunftssichere Investition.
Ob für den Eigenverbrauch von Solarstrom, als Notstromlösung oder für mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz – das ARK-2.5H-A2 bietet eine flexible und langlebige Energiespeicherlösung für moderne Photovoltaikanlagen.
👉 Damit ist es die perfekte Wahl für Hausbesitzer und Unternehmen, die ihre Energiekosten senken, ihren Eigenverbrauch steigern und nachhaltig in die Zukunft investieren möchten.