Der KI Energiemanagementassistent (EMMA) verwendet smarte Technologien, um den Energieverbrauch effizient zu steuern. Mithilfe von umfangreichen Datenanalysen prognostiziert EMMA präzise, wann Strom benötigt wird und organisiert dann den Kauf und Verkauf auf intelligente Weise. Dadurch wird die Gesamtleistung des Systems optimiert, mehr erneuerbare Energie genutzt und finanzielle Vorteile maximiert.
Besonderheiten
Energiemanagement für PV, ESS, Ladestationen, Wärmepumpen und “Shelly” Geräte.
Flexibilität bei der Verbindung mit Huawei-Produkten und Geräten anderer Hersteller
Einbindung in die EMMA-Cloud-Software und die FusionSolar-App ermöglicht Echtzeitvisualisierung von Lasten.
Technische Spezifikationen
x2 RS-485 Schnittstellen (Modbus RTU)
x2 digitale Eingänge plus x2 digitale Ausgänge
Integriertes WLAN-Modul für mühelose Inbetriebnahme.
LAN,WAN und WLAN Kommunikation (Modbus TCP)
Die 4G-Kommunikation ist nur möglich, wenn ein zusätzlicher Router verwendet wird
Energiemanagement
Management für PV, ESS, Ladegeräte, Wärmepumpen und andere Geräte
Genauigkeit
Messung der Klasse 1 Genauigkeit
Einfach
Eingebautes WLAN-Modul für einfache Inbetriebnahme
Intelligent
Optimierung der PV- und ESS-Planung basierend auf Vorhersage
Technische Daten
Abmessungen (BxHxT) 108 mm x 100 mm x 65 mm
Installation DIN35 Schiene
Gewicht 0,5 kg
Betriebstemperaturbereich -25°C ~ 60°C
Lagerungstemperaturbereich -40°C ~ 85°C
Rel. Luftfeuchtigkeit 5% ~ 95 %
Schutzart IP2X
AC-Spannung 1P2W: 100 ~ 240V, 50/60 Hz | 3P3W: 346 ~ 415V, 50/60 Hz | 3P4W: 346 ~ 415V, 50/60Hz
Ausgang 9,5 ~ 13,2V 100 mA, < 3m
Kommunikation LAN / WLAN / WAN / RS485 / App
Geräteverwaltung
Wechselrichter bis zu 3
Smart Charger bis zu 2
Wärmepumpe bis zu 1*
Shelly Geräte bis zu 20
Kompatible Geräte
WLAN SUN2000-2-6KTL-L1, SUN2000-8-10K-LC0, SUN2000-3-10KTL-M1, SUN2000-12-25KTL-M5,SUN2000-12-25K-MB0
Smart Charger SCharger-7KS/22KT-S0
Wärmepumpe SG ready
Shelly Geräte Shelly Plug Plus S, Shelly Plus 2PM, Shelly Pro 2PM3
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."