Powerfox Poweropti PA201902 digitaler Stromzähler
Wie viel Strom verbrauchst du an einem Tag? In einer Woche? Oder in einem Monat? Weißt du nicht? Damit bist du nicht allein, denn die wenigsten haben auf diese Frage eine Antwort. Der Grund dafür ist einfach: Wir zahlen den Strom das ganze Jahr per Abschlag in Form einer Verbrauchsschätzung. Erst am Ende des Jahres kommt die Freude über die Gutschrift oder eben das böse Erwachen, wenn eine hohe Nachzahlung droht.
Doch wir haben die Lösung: Ab sofort kannst du deine Stromkosten genauso einfach im Blick behalten wie deine Internet- oder Mobilfunkabrechnung. Mit dem Powerfox Poweropti PA201902 stattest du deinen digitalen Zähler mit einem smarten Ausleseadapter aus, um deine Stromverbrauchsdaten digital zu erfassen, auszuwerten und in Echtzeit im Blick zu behalten.
Das smarte Gerät wird via Plug & Play auf deinen digitalen Zähler installiert, sodass kein Eingriff in die Elektrik notwendig ist. Der Powerfox Poweropti PA201902 liest die Daten aus und übermittelt diese per Wi-Fi an die Powerfox App. So hast du deinen Stromverbrauch immer im Blick – und das in Echtzeit. Dank der grafischen Aufbereitung über ein Säulendiagramm lässt sich der Verbrauch über verschiedene Zeiträume auswerten. Ganz nebenbei zeigt dir die Powerfox App an, ob sich dein Stromverbrauch innerhalb deiner Abschlagszahlung befindet oder bereits überschritten ist.
Das Beste: Der Powerfox Poweropti PA201902 bietet dir eine API-Schnittstelle für dein Smart Home System an, sodass du zum Beispiel smarte Automatisierungen in Verbindung mit einer PV Anlage erstellen kannst. Wird viel Strom produziert, der in das Stromnetz eingespeist wird, können so elektrische Verbraucher automatisch zugeschaltet werden.
TIPP: Im SmartThings System ist der Stromausleseadapter bereits umfassend integriert.
Voraussetzungen:
Digitaler Stromzähler mit Infrarotschnittstelle und freiem Zugang zum Zähler
Wi-Fi Empfang in der Nähe deines Stromzählers
Steckdose in der Nähe deines Stromzählers
Smartphone (mind. iOS13 oder Android 5.0)
Kompatibler Stromzähler (Whitelist)
Highlights:
Plug & Play Installation
Kompatibel mit einer Vielzahl moderner, digitaler Zähler
Kompatibel zu Smart Home Systemen wie SmartThings, OpenHAB3, mediola usw.
Grafische Aufbereitung des Stromverbrauchs
Auslesung aller 15 Minuten
Auslesung von Leistungswerten in 1-2 Sekunden Intervall für Bezugs- und Einspeiseseite aus elektronischen Stromzählern
Konfigurierbare Speicher- und Sendefunktionen
Remote Firmware-Update möglich (über App)
Lokale Speicherung von Zählerständen und Leistungswerten auf Powerfox Poweropti
Zugriff über API auf alle Daten, z.B. zur Anbindung an Smart Home-Plattformen
Stromversorgung über USB-Schnittstelle (5 V / 0,5 A)
Schutzklasse: IP 20
Betriebstemperatur: -10° bis 35° C
Funkfrequenz: 2,4 GHz (Wi-Fi)
Technische Daten
Typ: PA201902
Energiekostenmessgeräte-Besonderheiten: mit App-Steuerung
Schutzart: IP20
MID-Zulassung: Nein
Abmessungen: (L x B x H) 33 x 15 x 33 mm
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."