Der Automatic-Charger Pb 1225 SMT 2B von Votronic (MPN 3102) ist ein modernes Batterieladeger„t fr den mobilen Einsatz. Es verfgt ber Ladeprogramme fr GEL, AGM, S„ure und moderne Lithium Batterien und ist fr 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang betr„gt 25A. Zus„tzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang fr die Starterbatterie, welcher zus„tzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Ger„t eignet sich fr Akkus mit einer Kapazit„t von 100 Ah - 180 Ah.
wichtige Merkmale des Pb 1225 SMT 2B Batterieladers
- l„dt zuverl„ssig GEL, AGM, S„ure und LiFePO4 Akkus
- 25A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang
- offizielle Votronic Teilenummer: 3102
- Batteriekapazit„t (empfohlen): 100 Ah - 180 Ah
- Ladem”glichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie
- Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein šberladen der Batterien ausgeschlossen ist.
- Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladeger„t kann st„ndig mit der Batterie verbunden sein und h„lt diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter).
- Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelm„áiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchg„ngig die volle Ladung der Batterie zu gew„hrleisten.
- Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal w”chentlich gegen sch„dliche S„ureschichtungen.
- Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und berwacht das Ladeger„t automatisch.
- šberwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen šberlast, šberhitzung, šberspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rckentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollst„ndigen Trennung von Ladeger„t und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter.
- Anschluss fr Batterie-Temperatur-Sensor (Zubeh”r Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (S„ure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei K„lte eine bessere Vollladung der schw„cheren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unn”tige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden.
- Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich fr die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0øC.
- Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck ger„uschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb).
- Netzteilfunktion: Erm”glicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel).
- Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
- Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie.
- Ladehilfe fr tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-S„ure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Untersttzung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
- Trennung der Bªªªatterien bei Netzausfall, šberhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang).
- Separater Neben-Ladeausgang ?S? zur Sttz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie.
ª
šbersicht der Ladeprogramme des Pb 1225 SMT 2B
?Gel?: Ladeprogramm fr Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3
Abgestimmt auf verschlossene, Gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein h”heres Ladespannungsniveau und l„ngere U1-Haltezeiten ben”tigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazit„tseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-?Verhungern? zu vermeiden.
?AGM?: Ladeprogramm fr AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3
Bestimmt fr das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten fr die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung ben”tigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .
?UNIVERSAL?: Ladeprogramm fr Blei-S„ure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3
Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von S„ure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/station„r). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute S„uredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .
?LiFePO4?: Ladeprogramm fr Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3
Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung h„lt die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem fr die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darber hinaus aktiviert eine regelm„áige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.
Lieferumfang:
1X Votronic 3102 Pb 1225 SMT 2B Batterieladeger„t
1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
Versandgewicht: |
1,62 kg
|
Artikelgewicht: |
1,30 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Votronic Electronic-Systeme GmbH
Johann-Friedrich-Diehm-Str. 2
Deutschland
Lauterbach, Deutschland, 36341
info@votronic.de
www.votronic.de