Growatt NEXA 2000 – Der smarte Solarstromspeicher für Balkonkraftwerke
Der Growatt NEXA 2000 ist ein leistungsstarker und kompakter Solarstromspeicher, der speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Mit diesem All-in-One-System speichern Sie überschüssige Solarenergie effizient und nutzen sie bei Bedarf – für maximale Ersparnis und mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Maximale Nutzung Ihrer Solarenergie
2,048 kWh LiFePO4-Batterie speichert überschüssigen Solarstrom.
Nutzung am Abend oder bei höherem Bedarf, um Netzstrom zu reduzieren.
Spürbare Senkung der Stromkosten durch erhöhten Eigenverbrauch.
Einfache Installation & sofortige Nutzung
Plug-and-Play – einfach an eine Steckdose anschließen.
In nur 2 Minuten einsatzbereit – perfekt für Einsteiger.
Kein technisches Know-how erforderlich.
Zuverlässigkeit & Sicherheit
Langlebige LiFePO4-Batterie mit über 6000 Zyklen.
10 Jahre Herstellergarantie für maximale Investitionssicherheit.
Hohe MPPT-Effizienz von 99 % – optimale Nutzung der Solarenergie.
Anpassungsfähig an jede Umgebung
Betriebstemperatur von -20 °C bis 55 °C – ideal für alle Jahreszeiten.
IP66-Schutzart – wetterfest und widerstandsfähig.
Integrierte Heizfunktion – sichert zuverlässigen Betrieb bei Kälte.
Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
Modular erweiterbar auf bis zu 8 kWh Gesamtkapazität.
Vier MPPT-Kanäle für effizientes Energiemanagement.
Maximale PV-Eingangsleistung: 2600 W – Anschluss von bis zu 4 Solarmodulen.
Technische Daten - Growatt Nexa 2000
Kapazität: 2048 Wh
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batterielebensdauer: Über 6000 Zyklen
Erweiterbarkeit: Bis zu 8192 Wh (mit bis zu 3 Zusatzbatterien)
Maximale PV-Eingangsleistung: 2600 W
PV-Eingangsspannungsbereich: 16 - 60 V DC
MPPT-Spannungsbereich: 32,5 - 60 V DC (für volle Leistung)
Anzahl MPPT-Kanäle: 4
Maximaler PV-Eingangsstrom: 20 A
AC-Nennausgangsleistung (On-Grid): 800 W
AC-Maximale Ausgangsleistung (On-Grid): 1000 W
Dauerhafte Off-Grid-Ausgangsleistung: 1000 W
Spitzenleistung (Off-Grid): 1200 W für 10 Sekunden
AC-Ausgangsspannung: 220/230/240 V
AC-Netzfrequenz: 50/60 Hz
Maximale Ladeleistung: 2000 W
Temperaturbereich (Laden/Entladen): 0 °C bis 50 °C / -20 °C bis 55 °C
Kommunikation: WiFi und Bluetooth (LED- und App-Steuerung)
Schutzklasse: IP65
Zertifizierungen: VDE-AR-N 4105:2018, EN 50549, CE, IEC 62109, IEC 62619, IEC 62477, RoHS, REACH, UN38.3
Abmessungen: 406 mm x 255 mm x 290 mm
Gewicht: ca. 24 kg
Lieferumfang
1x Growatt NEXA 2000
1x Netzkabel
1x Montagezubehör
1x Benutzerhandbuch
*Hinweis Umsatzsteuergesetz
Hinweis bzgl. § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz: zur Umsatzsteuerbefreiung:
Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG erfüllt sind und er entsprechend berechtigt ist. Der Steuersatz beträgt bei Annahme der Voraussetzungen nach Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG 0% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. Entsprechend dieser Annahme wird auch ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 0% auf der Rechnung ausgewiesen.
Der Käufer kann dieser Annahme bzw. Bestätigung bei Kauf und auch umgehend nach Kauf durch einfache Nachricht an uns (bspw. über eBay-Nachricht oder per E-Mail) widersprechen. Der Käufer haftet uns gegenüber bezüglich ggf. an den Fiskus abzuführender Umsatzsteuer für seine Falschangaben, sofern und soweit uns insoweit ein Schaden durch seine Falschangaben entsteht.
Für Käufer, welche die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG nicht erfüllen, gilt der angegebene Preis inkl. 19% MwSt. Der oben ausgewiesene Gesamtpreis verändert sich hierdurch nicht. In dieser Situation werden ein Mehrwertsteuersatz in Höhe von 19% auf der Rechnung sowie entsprechend enthaltene Mehrwertsteuer ausgewiesen.
„Auszug aus §12 UStG – hier Absatz 3:
(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:
1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt."